FAQ

Häufig gestellte Fragen

.htaccess bietet neben dem Einrichten von geschützten Bereichen viele weitere nützliche Funktionen. Ausführlichere Informationen zum Thema .htaccess finden Sie beispielsweise auf der Seite von Selfhtml.

Gehen Sie auf die Startseite von McDomain, geben Sie Ihren vorhandenen Domain-Namen oben in das Suchfeld ein und klicken auf „Prüfe“. Klicken Sie hinter Ihrer Domain auf „Transferieren“, geben Sie nun ggf. den Authcode ein und legen Sie die Domain in den Warenkorb. Oben rechts auf der Seite gehen Sie auf den Warenkorb und folgen dem Bestellverlauf. Sie werden nun nach Ihren Daten gefragt, die Sie bitte ausfüllen. Schließen Sie dann die Bestellung ab in dem Sie auf „Kostenpflichtig bestellen“ klicken“
Wenn Sie Neukunde sind, senden Sie uns im Anschluss bitte den unterzeichneten Vertrag zu, der Ihnen per Email zugestellt wird. Sofern Sie kein Neukunde sind, wir der Transfer nun nach einer manuellen Prüfung gestartet.

Die Administration von Datenbanken erfolgt über eine Software namens „phpMyAdmin“. Um auf die Administrationsoberfläche des phpMyAdmin’s zu gelangen, klicken Sie bitte in Plesk auf „Datenbanken“. Dort klicken Sie dann bitte auf den Button „phpMyAdmin“. Es öffnet sich ein neues Fenster mit phpMyAdmin. Hier sehen Sie die vorhandenen Tabellen und können Daten importieren, exportieren, bearbeiten, löschen oder einfügen.

Um eine neue MySQL-Datenbank anzulegen, klicken Sie bitte einfach auf in Ihrem Kundenmenü unter dem Punkt „MySQL“ „Neue Datenbank“. Die Datenbank wird nun für Sie eingerichtet.

Voraussetzung ist, dass Sie einen Tarif mit MySQL gebucht haben. Wenn Sie den Navigationspunkt „MySQL“ nicht finden, liegt es daran, dass Ihr Tarif nicht MySQL-fähig ist. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Sie diesbezüglich beraten können.

Das Einpflegen von Dumps in Ihre Datenbank können Sie komfortabel über „PHPMyAdmin“ im Kundenmenü (Plesk) nutzen. Klicken Sie dazu im phpMyAdmin auf „Exportieren“.

Mit den o.g. McDomain-Webmail-Interfaces können Sie alle bei McDomain eingerichteten Email-Accounts abrufen und verwalten. Email-Weiterleitungen können damit nicht bearbeitet werden.

Rechnungen werden beim Lastschriftverfahren sofort fällig und in der Regel innerhalb 1 Woche eingezogen. Sollten Sie die Zahlung per Rechnung gewählt haben, beträgt das Zahlungsziel 10 Tage.

Sie können bei McDomain.de zahlreiche PHP-Versionen für jede Domain oder Subdomain auswählen. Die Auswahl treffen Sie ganz einfach über das Plesk-Kundenmenü unter:

  • „Domains“
  • betreffende Domain auswählen und „öffnen“
  • Reiter „Dashboard“
  • „PHP“

Sie möchten auf einen anderen Webserver mit der IP-Adresse 123.456.78.112 weiterleiten, weil dort Ihre Homepage liegt?

domain.de A 123.456.78.112

Sie möchten Emails an einen Email-Server mit der IP-Adresse 123.456.78.112 leiten? Beachten Sie bitte, ein MX-Eintrag darf nur an einen Hostnamen leiten. Daher:

mail.domain.de A 123.456.78.112
*.domain.de MX 10 mail.andere-domain.de
domain.de MX 10 mail.andere-domain.de

 

Zunächst vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ein Providerumzug zu McDomain.de ist in der Regel unkomliziert. Als Bestandskunde loggen Sie sich bitte auf der Startseite bei McDomain.de ein. Klicken Sie dann auf „Domains“ – „Transfer“. Geben Sie bitte Ihre Domain in das Formularfeld ein und klicken auf „Weiter“. Sie gelangen zum Warenkorb. In der Regel sollte angezeigt, werden, dass die Domain belegt ist. Klicken Sie hinter der Domain auf den Button „Konfigurieren“. Dort können Sie den Authcode eingeben. Dieser Authcode ist ein Transferpasswort, welchen Sie vom aktuellen Provider erhalten, nachdem Sie in der Regel die Domain dort zum Providerwechsel gekündigt haben. Sie können die Bestellung nun abschließen.

Als Neukunde registrieren Sie sich bitte zunächst neu bei uns. Nach dem Login fahren Sie wie vorab beschrieben fort.

Folgende .htaccess-Features sind bei jedem webspace-fähigen Account bei McDomain aktiviert:

  • AddHandler/AddType/ForceType (Content-/MIME-Type)
  • DirectoryIndex
  • ErrorDocument (eigene Fehlerseiten)
  • <Files>
  • <FilesMatch>
  • mod_deflate
  • mod_rewrite
  • Options +Indexes (Verzeichnisbrowsing)
  • Passwortschutz
  • Redirect (Umleitungen)

In diesem Fall haben Sie bei der Weiterleitung der Domain „301 dauerhafte Weiterleitung“ oder „302 temporäre Weiterleitung“ eingestellt. Ändern Sie den Wert auf „FRAME“. Dadurch wird die Zielwebsite, in einer html-Datei lokal inkludiert und die URL bleibt im Browser bestehen.

PHP-Scripte sind auf unseren Servern in allen Verzeichnissen lauffähig.

Es gibt einige Subdomains, die zur Funktionalität von Nameservern automatisch eingerichtet wurden, aber nicht unbedingt im Kundenmenü sichtbar sind:

  • webmail.domain.de
  • autodiscover.domain.de
  • ftp.domain.de
  • autoconfig.domain.de

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie in den Plesk-Einstellungen unter „DNS“ diese DNS-Einträge löschen.

Wenn Abfragen Ihrer Datenbank mit zunehmender Grösse der Datenbank immer langsamer erscheinen, gibt es die Möglichkeit, Datenbankabfragen mit dem Setzen von Indexes auf Datenbanktabellen zu optimieren. Auf diese Weise werden select-Abfragen deutlich beschleunigt. Weitergehende Informationen zum Setzen von Indexes finden Sie hier:

https://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/indexes.html

Sie finden das McDomain-Webmail unter webmail.ihre-domain.de Als Software wird hier „Roundcube“ bzw. „SOGO“ verwendet.

Welche Email-Software Sie nutzen, bleibt Ihnen überlassen. Beide eignen sich zum Email lesen, schreiben und verwalten. Beide können auch parallel genutzt werden.

Hier ist zu unterscheiden, ob es sich um 2 unterschiedliche Rechtssubjekte handelt. Wenn ein Einzelunternehmen den Firmennamen ändert, so reicht eine Information per Email in der der alte und der neue Firmenname sowie die Kundennummer enthalten ist.

Sollte es sich um eine Kapitalgesellschaft handeln, benötigen wir den notariellen Vertrag oder den HR-Auszug, in dem der Namenswechsel vom alten zum neuen Firmennamen eindeutig ersichtlich ist. Das können Sie uns gern per Email zusenden.

Andernfalls benötigen wir bitte das Inhaberwechselformular unterzeichnet vom alten und neuen Inhaber.

Der Pfad zu ImageMagick ist: /usr/bin/convert

ImageMagick steht bei McDomain ab PHP 5 vorkompiliert zur externen Einbindung zur Verfügung. Um es zu verwenden, müssen Sie die Extension „imagick.so“ einbinden. Infos zur Einbindung vorkompilierter PHP-Module

PHP 8 ist die neuste Version der weitverbreiteten OpenSource-Skriptsprache PHP, die speziell für die Nutzung im Internet konzipiert wurde.

Informationen zur Programmiersprache erhalten Sie unter www.php.net

Ja! Wenn Sie über den Login Leistungen (Domain, Webhosting-Tarife, DNS-Zonen, …) erhalten Sie die Kündigungsbestätigung in Form von Status-Mails an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse für Systemmeldungen direkt nach Absenden der Kündigung. In seltenen Fällen z.B. bei bestimmten ausländischen Top-Level-Domains kann sich die Bestätigung auf Grund manueller Eingriffe bis zu 2 Tage verzögern. Bitte prüfen Sie die Bestätigung auf eventuelle Fehler und benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Fehler enthalten sein sollten. Selbstverständlich können Sie im System jederzeit den Status der Verlängerung (respektive der Kündigung) der Leistung direkt einsehen.

Safe Mode ist bei uns auf „OFF“ gesetzt. Da PHP auf unseren Servern als CGI ausgeführt wird, ist sichergestellt, dass es durch die Deaktivierung des Safe Mode zu keinerlei Sicherheitslücken kommt!

Dies hängt von der vorher eingestellten TTL (Time to Live) ab, welche in Sekunden angegeben wird. Sollte 3600 vorher eingestellt gewesen sein, dann dauert es bis zu 60 Minuten, ehe die Änderungen sichtbar sind. Es ist daher ratsam, vor geplanten Änderungen, die TTL herunterzusetzen – z.B. auf 300 Sekunden.