Auf unserer Homepage haben Sie die beste Möglichkeit, nach freien Domains zu suchen. Selbstverständlich können Sie auch bestehende Domains von einem anderen Provider zu uns umziehen. Legen Sie all Ihre Wunschdomains in Warenkorb und gehen Sie zur Kasse. Wählen Sie dann bitte „Bestandskunde“ wenn Sie schon einen Account bei uns haben oder Neukunde, wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind.
Rechnungen werden beim Lastschriftverfahren sofort fällig und in der Regel innerhalb 1 Woche eingezogen. Sollten Sie die Zahlung per Rechnung gewählt haben, beträgt das Zahlungsziel 10 Tage.
PHP-Scripte sind auf unseren Servern in allen Verzeichnissen lauffähig.
Das Netzwerk von McDomain.de ist über mehrere Anbieter an das Internet angebunden. Sollte ein Anbieter eine Störung aufweisen, so kann der Datentransfer ohne Einschränkung über die restlichen Anbindungen abgewickelt werden. So wird eine optimale Ausfallsicherheit gewährleistet.
Aktuell ist unser Netzwerk an den DECIX-Knotenpunkt in Frankfurt, den INXS-Knotenpunkt in München sowie zu den Carriern Lambdanet und TeliaSonera angebunden.
Sollten sich Ihre Adress- oder Kontaktdaten geändert haben, loggen Sie sich bitte in das Kundenmenü ein. Unter „Mein Konto“ -> „Stammdaten“ können Sie dann alle Daten schnell und unkompliziert aktualisieren.
Hier ist zu unterscheiden, ob es sich um 2 unterschiedliche Rechtssubjekte handelt. Wenn ein Einzelunternehmen den Firmennamen ändert, so reicht eine Information per Email in der der alte und der neue Firmenname sowie die Kundennummer enthalten ist.
Sollte es sich um eine Kapitalgesellschaft handeln, benötigen wir den notariellen Vertrag oder den HR-Auszug, in dem der Namenswechsel vom alten zum neuen Firmennamen eindeutig ersichtlich ist. Das können Sie uns gern per Email zusenden.
Andernfalls benötigen wir bitte das Inhaberwechselformular unterzeichnet vom alten und neuen Inhaber.
.htaccess bietet neben dem Einrichten von geschützten Bereichen viele weitere nützliche Funktionen. Ausführlichere Informationen zum Thema .htaccess finden Sie beispielsweise auf der Seite von Selfhtml.
Dies hängt von der vorher eingestellten TTL (Time to Live) ab, welche in Sekunden angegeben wird. Sollte 3600 vorher eingestellt gewesen sein, dann dauert es bis zu 60 Minuten, ehe die Änderungen sichtbar sind. Es ist daher ratsam, vor geplanten Änderungen, die TTL herunterzusetzen – z.B. auf 300 Sekunden.
Der absolute Serverpfad lautet in der Regel bei Plesk „/var/www/vhosts/
Webspeicher kann als Neukunde nur mit einer Domains bestellt werden. Es ist nicht möglich, nur Webspeicher zu verwenden. Beim Bestellvorgang legen Sie neben einer oder mehrerer Domains auch einen Tarif in den Warenkorb. Als Tarif wählen Sie hier bitte das Webspeicher-Paket aus. Dieses Paket ist später jederzeit erweiterbar. Ihrem Wachstum sind keine Grenzen gesetzt.
In der Regel darf eine Domain maximal 63 Zeichen haben. Selten wird diese Länge jedoch genutzt. Es gibt aber auch Länder, in denen weniger Zeichen möglich sind. Genaue Informationen finden Sie in den Detailseiten. Klicken Sie in der Domainliste auf Ihre gewünschte Endung und Sie erhalten entsprechende Detail-Informationen.
Hinweis: PuTTY bzw. andere Software ist oft gar nicht nötig. Aktuelle MySQL-Frontends wie z. B. Navicat bringen diese Funktionalität bereits mit.
Das „Tunneln“ gestaltet sich beispielsweise auch mit dem „SSHTunnelClient“ sehr einfach. Dies ist ein Frontend zu plink.exe und sehr einfach zu bedienen. Sie ist je nach Anwendungsgebiet sogar kostenlos.
McDomain.de betreibt ausschließlich Linux-Server mit der Apache-Version 2.4. Es hat sich herausgestellt, dass dieses Betriebssystem für McDomain.de immer noch die bessere Alternative hinsichtlich Verfügbarkeit, Verwaltung und Zuverlässigkeit ist. Mittlerweilse werden nur noch SSD-Festplatten verwendet, da hier die Sicherheit und die Schnelligkeit deutlich besser ist als bei herkömmlichen mechanischen Festplatten. Das wirkt sich vor allem auch bei Datenbankanwendungen aus.
Um den privaten Schlüssel und den CSR zu generieren, verwenden Sie bitte „openssl„, das im Paket OpenSSL enthalten ist. In der Regel sollte es unter „/usr/local/ssl/bin“ installiert sein.
Erzeugen Sie den privaten Schlüssel mit einer Schlüssellänge von 2048 Bit mittels folgendem Befehl
openssl genrsa -out www.domain.com.key 2048
(Sichern Sie diesen Key bitte gesondert und schützen Sie ihn vor fremden Zugriff)
Erzeugen Sie nun ein CSR mit folgendem Befehl:
openssl req -new -key www.domain.com.key -sha256 -out www.domain.com.csr
(Sie werden hier zur Eingabe weiterer Informationen aufgefordert. Bitte verwenden Sie dabei keine Umlaute.
Mit dem folgenden Befehl können Sie Ihre Eingaben nochmal prüfen
openssl req -noout -text -in www.domain.com.csr
Nun können Sie das SSL-Zertfikat bei uns bestellen. Dabei wird der CSR benötigt.
Für jedes in Ihrem Kundenmenü eingerichtete E-Mail-Konto steht Ihnen automatisch auch ein Webmail Account zur Verfügung. Sie müssen hierzu nichts weiter unternehmen. Sie erreichen den Webmail-Login in der Regel unter „webmail.ihr-domainname.de“.
Der Login-Name ist gleich Ihrer E-Mail-Adresse. Das Passwort haben Sie selbst für das jeweilige Postfach vergeben.
Gehen Sie auf die Startseite von McDomain, geben Sie Ihren vorhandenen Domain-Namen oben in das Suchfeld ein und klicken auf „Prüfe“. Klicken Sie hinter Ihrer Domain auf „Transferieren“, geben Sie nun ggf. den Authcode ein und legen Sie die Domain in den Warenkorb. Oben rechts auf der Seite gehen Sie auf den Warenkorb und folgen dem Bestellverlauf. Sie werden nun nach Ihren Daten gefragt, die Sie bitte ausfüllen. Schließen Sie dann die Bestellung ab in dem Sie auf „Kostenpflichtig bestellen“ klicken“
Wenn Sie Neukunde sind, senden Sie uns im Anschluss bitte den unterzeichneten Vertrag zu, der Ihnen per Email zugestellt wird. Sofern Sie kein Neukunde sind, wir der Transfer nun nach einer manuellen Prüfung gestartet.
Mittels Portforwarding werden TCP/IP Verbindungen die bei Ihnen zu Hause auf localhost:<port> zugreifen über eine verschlüsselte Verbindung auf einen, vorher zugewiesenen, localhost Port des Web- und SQL Servers weitergeleitet. So werden die Daten dieser Verbindung nicht ungeschützt über das Internet übertragen und für den Web/SQL Server sieht es aus als ob eine interne Anwendung eine Verbindung zu ihm aufbaut. Dies ist natürlich ohne Probleme möglich, wohingegen von Extern kommende Verbindungen zur MYSQL Datenbank aus Sicherheitsgründen abgewiesen werden.
Vor- und Nachname können Sie im Kundenmenü nicht ändern. Das kann nur der Support, wenn Sie uns Ihre Heiratsurkunde oder einen sonstigen Nachweis übermitteln, dass sich Ihr Name geändert hat.
Alternativ können Sie uns das Inhaberwechselformular vom alten und neuen Inhaber unterzeichnet zusenden.
Um auf Ihre Datenbank zugreifen zu können, z.B. wenn eine Datenbankabfrage über ein Skript realisiert werden soll, benötigen Sie die Datenbank-Zugangsdaten. Hierzu benötigen Sie den Servernamen, einen Usernamen und ein Passwort. Als Username verwenden Sie bitte den entsprechenden Datenbanknamen Ihrer Datenbank, als Passwort tragen Sie bitte das entsprechende Passwort der Datenbank ein. Das Passwort Ihrer Datenbank wird von Ihnen im Kundenmenü vergeben.
Der zu verwendende Servername ist: localhost
Sie möchten auf einen anderen Webserver mit der IP-Adresse 123.456.78.112 weiterleiten, weil dort Ihre Homepage liegt?
domain.de A 123.456.78.112
Sie möchten Emails an einen Email-Server mit der IP-Adresse 123.456.78.112 leiten? Beachten Sie bitte, ein MX-Eintrag darf nur an einen Hostnamen leiten. Daher:
mail.domain.de A 123.456.78.112
*.domain.de MX 10 mail.andere-domain.de
domain.de MX 10 mail.andere-domain.de
Sollten Sie nicht innerhalb von 2 Werktagen eine Kündigungsbestätigung per Email erhalten haben, wenden Sie sich bitte an uns. Eventuell ist die Kündigung unleserlich oder gar nicht angekommen und ggf. neu gesendet werden. Kündigungen können Sie an uns per Fax, Email als Scan oder per Post zusenden.
Wenn Ihre Domain nicht mehr erreichbar ist, melden Sie sich bitte beim Support. Dieser kann veranlassen, dass Ihnen eine solche Email nochmals zugesendet wird. Sollten Sie diese Email nicht erhalten (haben), dann liegt es eventuell daran, dass bei uns die falsche Email-Adresse hinterlegt ist. In diesem Falle korrigieren Sie bitte in den Stammdaten im Kundenmenü die Email-Adresse. Wir werden danach veranlassen, dass die Domain aktualisiert wird und Sie eine neue Inhaber-Verifizierungs-Email an die neue Email-Adresse bekommen. Der enthaltene Link muss aufgerufen werden. Danach ist in Kürze die Domain automatisch wieder erreichbar.
COPYRIGHT © 2018 McDomain. ALL RIGHTS RESERVED.